Naturpädagogische Projekte mit Marius Tschirky
KOLUMNEN & MEHR
KURSE, WEITERBILDUNGEN, COACHINGS
Daten, Module, Angebot
PÄDAGOGIK
Nährbodenpädagogik
ZUM LESEN
Neu
Interview Familien Spick mit Marius "Warum Kinder weniger draussen spielen" LESEN
SONNWENDLIG
Spielend lernen in der Natur

An alle pädagogisch tätigen und Eltern!
Lieder, Tänze, Verse und Rituale für den Waldaltag mit Spielgruppe, Kindergarten und Primarschule" Noten, Akkorde, naturpädagogische Ausführungen und Begleit - CD von Marius Tschirky
Bestellen unter:
https://www.marius-jagdkapelle.ch/laedeli
oder
https://www.helbling-verlag.ch/?pagename=product&product=303305954
Lied "No Fuul" aus "Guete Morge, liebe Wald"

Neue CD "Hirschschnauzdisco" von Marius & die Jagdkapelle jetzt bestellen!
Die neue CD von Marius & die Jagdkapelle ist fertig!! Wieder mit Liedern rund um den Wald, das Kindsein und einfach zum Gschpass.
Neues Video "Kaktus":
CD "Hirschshcnauzdisco" - mit dem Lied "Kaktus" - bestellen unter: www.jagdkapelle.ch
Tierspurenkurs von Waldkindergartenkindern für Waldspielgruppenkinder
Als Sonderprojekt haben die Waldkindergartekinder von Teufen den Waldspielgruppenkindern von Sonnwendlig eine Einführung zum Thema Tierspuren/Tierfamilien erkennen gegeben. Ja - drinnen, wegen den Fellen und Schädeln...und der eisigen Kälte im Appenzellerland…


Am 3. Mai ist internationaler Tag des Waldkindergartens!
Am 3. Mai findet der 1. internationale Waldkindergartentag statt. Waldkindergärten, Waldspielgruppen, Waldschulen, Waldaltersheime, Waldkrabbelgruppen und alle Waldinitiativen sind damit weltweit gemeint. Dazu hat Marius das "Waldchinderlied" geschrieben. Das Lied steht allen, die mit Kindern im Wald arbeiten zur Verfügung. Bis jetzt gibt es eine Dialekt-Version, eine in Deutsch und eine in Englisch. Das Ziel soll aber sein, dass von Japan bis Polen alle Waldkinder das Lied singen können. Es gibt eine Karaoke-Version, wenn DU also der Japanischen Sprache mächtig bist...bitte übersetzen ;). Noten und Liedversionen findest Du hier:


Das "Waldchinderlied" zum Tag des Waldkindergartens am 3. Mai kann man jetzt auch, mit Noten, herunterladen und kaufen unter:
Lied kaufen: Klicke hier
Noten, verschieden sprachliche Versionen: Klicke hier
Das Lied "Ich bin ein Waldkind" geschrieben für den Internationalen Tag des Waldkindergartens von Tschirky Marius gibt es nun auch auf polnisch. Vielen Dank Polski Instytut Przedszkoli Leśnych. Es ist berührend, dass es das Lied jetzt in 20 Sprachen gibt.
Einige Beispiele:
Kolumne für Insieme Luzern in der "Schlagzetta". Warum der Herztanz für Kinder wichtig ist.
zum lesen anklicken
zum lesen anklicken
Marius schreibt neu in der Fachzeitschrift "Spielgruppe.ch" jeweils eine Kolumne. Alle Kolumnen unter "Kolumnen und mehr"
Neulich in der Schweizer Illustrierte…
"Marius Tschirky lehrt den Kindern zivilen Ungehorsam"
Hier lesen
"Kleiner Waldfreund" ist jetzt auch unser Freund. Outdoorkleidung für Waldspielgruppe, Waldkindergarten und für Kinder, die gern und oft draussen sind
Lass Dich beraten und ein Set zusammenstellen für den Schulanfang! www.kleinerwaldfreund.ch
zum lesen anklicken

Marius und Meister Feuervogel Christoph Lang an der Int. Konferenz zum "Tag des Waldkindergartens". Dank Christoph gibt Marius seit bald 15 Jahren Kurse in Naturpädagogik. https://www.facebook.com/feuervogel.ch/

Waldspielgruppe Sonnwendlig
Eine zauberschöne Zeit ist zu Ende. Gina schlägt neue berufliche Wege ein, wir haben den Betrieb der Waldspielgruppe eingestellt. In Teufen wird aber zum Glück dennoch eine Waldspielgruppe geben. Sie wird von Alexandra Britschgi und ihrem Team geleitet. Infos und Anmeldung siehe unter www.urchraft-seelenklang,ch, urchraft@icloud.com oder auf den Flyern unten.
"Ich bin es Waldchind", das internationale Waldkinder-Lied von Marius gibt es nun auch in Türkisch - frisch aus der Türkei eingetroffen!
Weitere Versionen aus vielen Ländern findest Du hier. Marius singt das Lied am Kinderfest "Internationaler Tgds Waldkindergartens".
Infos dazu klick den Link.

Marius hat die Musik zum Kinderstück "Kuno kann alles" geschrieben. Infos, Termine und Tickets hier